VfB Stuttgart zieht ins DFB-Pokalfinale ein
VfB Stuttgart – RB Leipzig 3:1 (1:0) Der VfB Stuttgart steht nach einem 3:1 (1:0)-Sieg gegen RB Leipzig erstmals seit zwölf Jahren wieder im Finale des DFB-Pokals. Das Team von Trainer Sebastian Hoeneß ist nur noch einen Sieg davon entfernt, den vierten Pokal-Triumph der VfB-Geschichte zu erzielen. Im Finale sind die Stuttgarter hoher Favorit, nachdem Drittligist Arminia Bielefeld am Dienstag überraschend Titelverteidiger Bayer Leverkusen mit 2:1 besiegt hatte. Durch die Niederlage misslang die Premiere von RB-Interimstrainer Zsolt Löw. Der VfB startete nahezu perfekt ins Spiel. Schon in der fünften Minute erzielte Angelo Stiller den Führungstreffer für die Stuttgarter. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Leipziger mehr Torchancen hatten als die Gastgeber. Doch kurz nach der Halbzeit traf erneut der VfB. Nick Woltemade baute die Führung zu einem 2:0 aus (57.). Nur fünf Minuten später traf der slowenische Nationalspieler Benjamin Šeško für RB. In einem intensiven Spiel brachten die Leipziger den VfB auch in der zweiten Halbzeit stellenweise in Bedrängnis, scheiterten aber insgesamt viermal an Stuttgarts Torhüter Alexander Nübel. Gut zehn Minuten nach dem Anschlusstreffer sorgte Jamie Leweling mit seinem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung. Die Leipziger konnten nicht mehr reagieren. Für den neuen RB-Trainer Zsolt Löw, der nur wenige Tage zuvor vom entlassenen Coach Marco Rose übernommen hatte, war es ein deprimierendes Debüt. Jürgen Klopp, Global Head of Football von Red Bull, verschwand direkt nach dem Abpfiff von der Tribüne. Bielefeld und Stuttgart stehen im Finale "Wir haben uns in den richtigen Phasen belohnt, in den schwierigen Phasen haben wir uns unterstützt. Ich muss vor meiner Mannschaft den Hut ziehen. Das ist überragend. Wir fahren nach Berlin", sagte Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß nach dem Spiel im ZDF. Mit einem Pokalsieg würde sich auch die Hoffnung auf die erneute Europapokalteilnahme erfüllen, mit der die Stuttgarter nach der Vize-Meisterschaft 2024 in die Saison gestartet waren. © Lea Dohle Newsletter Was jetzt? – Der tägliche Morgenüberblick Starten Sie mit unserem kurzen Nachrichten-Newsletter in den Tag. Erhalten Sie zudem freitags den US-Sonderletter "Was jetzt, America?" sowie das digitale Magazin ZEIT am Wochenende. Registrieren Mit Ihrer Registrierung nehmen Sie die Datenschutzerklärung zur Kenntnis. Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt. Prüfen Sie Ihr Postfach und bestätigen Sie das Newsletter-Abonnement. Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert. Bitte geben Sie auf der folgenden Seite Ihr Passwort ein. Falls Sie nicht weitergeleitet werden, klicken Sie bitte hier . Das Pokalfinale findet am 24. Mai im Berliner Olympiastadion statt. Zum ersten Mal seit 2001 hat es mit Bielefeld wieder eine Mannschaft aus der dritten Liga ins DFB-Pokalfinale geschafft, für Bielefeld ist es zudem das erste Pokal-Endspiel der Vereinsgeschichte. Stuttgart hat den DFB-Pokal zuletzt 1997 gewonnen.