1. FC Heidenheim

Somit nimmt der FCH mit 25 Punkten den 16. Tabellenplatz ein. Zwar blieb der VfL nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen den 1. FC Union Berlin trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Gelingt die Wiedergutmachung? Heidenheim möchte den letzten Auftritt, als man gegen den VfL Bochum verlor (0:2), vergessen machen. In der Verteidigung des FCH stimmt es ganz und gar nicht: 60 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Sieben Siege und vier Remis stehen 20 Pleiten in der Bilanz des Gastgebers gegenüber. +++ Alle Tore der 1. und 2. Bundesliga mit WELTplus direkt nach Abpfiff! Jetzt sichern: Bundesliga-Highlights bei WELT +++ Bochum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Angriff der Gäste herrscht Flaute. Erst 30-mal brachte der Tabellenletzte den Ball im gegnerischen Tor unter. Fünf Siege, sechs Unentschieden und 20 Niederlagen stehen bis dato für den VfL zu Buche. Im Klassement liegen beide Teams dicht beieinander. Lediglich vier Punkte machen den Unterschied aus. Die Körpersprache stimmte in der Regel beim VfL Bochum, sodass die Mannschaft im bisherigen Saisonverlauf schon 70 Gelbe Karten sammelte. Ist der 1. FC Heidenheim darauf vorbereitet? Beide Mannschaften dürften sich die gleichen Siegchancen ausrechnen. Im Tableau liegen die Kontrahenten in jedem Fall dicht beieinander. Dieser Artikel wurde automatisch von unserem Partner Retresco anhand von Spieldaten erstellt.