Harsche Kritik an Kronprinzessin Mette-Marit nach Auftritt mit Haakon

Harsche Kritik an Kronprinzessin Mette-Marit nach Auftritt mit Haakon Von: Susanne Kröber Drucken Teilen Ein Accessoire, das die norwegische Kronprinzessin Mette-Marit beim Staatsbesuch aus Island trug, löst negative Reaktionen aus. Oslo – Anfang April begrüßten König Harald V. (88), Königin Sonja (87), Kronprinz Haakon (51), Kronprinzessin Mette-Marit (51) und Prinzessin Ingrid Alexandra (21) beim Staatsbesuch aus Island Präsidentin Halla Tòmasdottir (56) und ihren Ehemann Björn Skúlason (51) in Norwegen. Für Mette-Marit eigentlich ein positives Ereignis, schließlich musste sie in letzter Zeit aufgrund ihrer chronischen Lungenfibrose häufig Termine absagen. Kronprinzessin Mette-Marit setzt auf exotisches Leder: „Es gibt keine Entschuldigung dafür“ Zum Mittagessen in der Residenz des norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre (64) erschien Kronprinzessin Mette-Marit an der Seite von Ehemann Haakon. Zu einem dunkelblauen Blazer trug Mette-Marit einen weißen Satinrock mit floralem Print – eigentlich ein angemessenes Outfit für diesen Anlass. Doch ein Detail sorgt für negative Reaktionen. Wer ist wer im norwegischen Königshaus? Das sind die Mitglieder der royalen Familie Fotostrecke ansehen Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung. Zum wiederholten Male griff Norwegens Kronprinzessin Mette-Marit zu einer pflaumenfarbenen Clutch der italienischen Modemarke Tod‘s, die laut UFO No More aus Eidechsenhaut gefertigt ist. „Wir möchten alle dazu ermutigen, sogenanntes exotisches Leder zu meiden, insbesondere hochrangige Personen wie Mitglieder der königlichen Familie“, betont Siri Martinsen (51), Tierärztin und Leiterin der norwegischen Tierrechtsorganisation „Noah – for Animal Rights“, gegenüber KK. Diese Industrie hat sich wiederholt als sehr grausam erwiesen, was die Bedingungen für die Tiere angeht. Es gibt keine Entschuldigung dafür, dass Tiere um der Mode willen leiden und sterben müssen. Clutch aus Eidechsenhaut ist nicht Kronprinzessin Mette-Marits erster Taschen-Fehltritt Beim ebenfalls umstrittenen Thema Pelz zeigte sich Kronprinzessin Mette-Marit in der Vergangenheit einsichtig, wie Mode-Expertin Ida Elise Eide Einarsdottir zu bedenken gibt. So habe sich Mette-Marit „schon von Pelz getrennt und ihn sogar aus Kleidungsstücken entfernt, um sie wieder tragen zu können.“ Um so verwunderlicher sei ihr wiederholter Gebrauch verschiedener Taschen. Die pflaumenfarbene Clutch von Kronprinzessin Mette-Marit sorgt für Diskussionen. (Fotomontage) © IMAGO/NTB So wurde Mette-Marit schon für das Tragen einer Prada-Clutch mit Schlangenlederbesatz kritisiert, auch eine Straußenleder-Clutch von Naledi nennt die Kronprinzessin ihr Eigen. So sei es laut Fashion-Expertin „etwas seltsam, dass sie sich für exotisches Leder entscheidet, wenn man bedenkt, wie umstritten es eigentlich ist“. Alles richtig machten hingegen Charlène (47), Letizia (52) und Rania (54) und Co. bei der Papst-Beerdigung, zu der sie mit schwarzem Schleier erschienen. Verwendete Quellen: ufonomore.com, dyrsrettigheter.no/noah/noah-for-animal-rights, kk.no