Bensberg: Hecke geht in Flammen auf und zündet Dachstuhl an

Zeborstene Dachpfannen liegen auf dem Rasen, die Hecke an der Hauswand ist nur noch ein verkohltes Holzgerippe. Blitzschnell ist am Mittwochabend (30.4.) eine Hecke auf der Rückseite eines Hauses Johann-Brendel-Straße in Bensberg in Brand geraten. Nichts ging mehr rund um die Einsatzstelle in Sichtweite des Bensberger Schlosses (am Horizont). Copyright: Guido Wagner „Das Feuer hat dann im Nu auf den Dachstuhl übergegriffen“, sagt Felix Müller vom Leitungsdienst (A-Dienst) der Bergisch Gladbacher Feuerwehr. Die ist am Vorabend des 1. Mai um 18.27 Uhr zu dem Brand eines freistehenden Einfamilienhauses in einer dichtbebauten Wohnsiedlung gerufen worden - und hatte schon auf der Anfahrt Herausforderungen zu meistern. Erste Drehleiter fuhr sich zwischen geparkten Autos auf enger Straße fest „Die erste Drehleiter hat sich wegen der engen und zugeparkten Straßen festgefahren, so dass die zweite Drehleiter von der anderen Seite kommen musste“, so Felix Müller. Ein Glück: Sämtliche Bewohner des Hauses waren unverletzt und in Sicherheit. Komplett abgebrannt ist die Hecke an der Hauswand. Copyright: Guido Wagner Mit ein Feuerwehrtrupp im Korb der Drehleiter sowie zwei weiteren Feuerwehrleuten, die unter schwerem Atemschutz ins Haus gingen, bekämpften die Retter die Flammen. Neben den hauptamtlichen Kräften der Feuerwachen in Bensberg und an der Paffrather Straße in der Stadtmitte waren die ehrenamtlichen Löschzüge Bensberg und Refrath im Einsatz. Der Löschzug Paffrath/Hand besetzte derweil die Feuerwache an der Paffrather Straße, um im Notfall zu einem möglichen weiteren Einsatz ausrücken zu können. Eine Reihe von Dachpfannen mussten die Feuerwehrleute abdecken, um an alle Brandnester zu kommen. Copyright: Guido Wagner Bereits um 19.17 Uhr konnte die Feuerwehr unterdessen an der Johann-Brendel-Straße „Feuer in Gewalt“ melden: Um letzte Glutnester unter dem Dach ablöschen zu können, mussten die Feuerwehrleute zwar einige Dachpfannen abnehmen, setzten aber das Wasser ganz gezielt und behutsam ein. Zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge und Einheiten sind zu dem Brand in Bensberg ausgerückt. Copyright: Guido Wagner So sei das Haus „bis auf einen kleinen Wasserschaden und eine kleine Geruchsbelästigung“ weiterhin bewohnbar, sagt Felix Müller, als die Löscharbeiten abgeschlossen sind. In den Straßen rund um die Brandstelle ging während des Einsatzes nichts mehr, kein Auto wäre an den Einsatzfahrzeugen noch vorbeigekommen.