DGB ruft zu rund 30 Kundgebungen am 1. Mai in Hessen auf

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Sie ist jüngst nur minimal gewachsen. In dieser Lage demonstriert der DGB in hessischen Städten wieder für faire Arbeit und Löhne. Auch ein Minister wird erwartet. Hanau (dpa/lhe) - Bei rund 30 Kundgebungen und anderen Veranstaltungen will der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) an diesem Donnerstag, 1. Mai, in Hessen für eine gerechte Arbeitswelt demonstrieren. Die Hauptveranstaltung unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" ist in Hanau (10.00 Uhr) geplant. Dort sollen laut DGB der Bezirksvorsitzende Michael Rudolph und Hessens Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) sprechen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für den Maifeiertag viel Sonnenschein und für die Jahreszeit hohe Temperaturen im Land voraus, bis zu 29 Grad. Vor einem Jahr hatte der DGB am 1. Mai bei ebenfalls freundlichem Wetter von damals insgesamt 17.000 Demonstranten in Hessen gesprochen. Erinnerung an historische Kämpfe der Arbeiterbewegung Der Bezirksvorsitzende Rudolph dringt nun in einer Mitteilung erneut auf die Schaffung sicherer Arbeitsplätze mit fairer Bezahlung. Der DGB fordert bundesweit einen Aktionsplan zur Stärkung der Tarifbindung, ein Bundestariftreuegesetz sowie einen Mindestlohn, der vor Armut schützt. Hessens SPD-Fraktionschef Tobias Eckert teilt vor dem Feiertag mit: "Der 1. Mai erinnert an die historischen Kämpfe der Arbeiterbewegung – und an ihre Erfolge. Der Tag ist weltweit ein Symbol dafür, dass gute Arbeitsbedingungen, Gerechtigkeit und Solidarität erstritten, erhalten und gelebt werden müssen."