Deutschlands unterschätzte Ausflugsziele: Ort in München unter den ersten 5 Von: Alena Wunderlich Drucken Teilen Versteckt in einer Häuserreihe hält sich die Asamkirche. © IMAGO/ Dreamstime München hat mehr zu bieten als nur den Marienplatz und die Frauenkirche. Ein Bauwerk ist eins der am meisten unterschätzten Ausflugsziele in ganz Deutschland. München – Dass München eine schöne Stadt ist, wissen alle Münchner. Man weiß auch, welche Orte für Touristen interessant sind: Der Marienplatz, der Englische Garten und die Frauenkirche sind alles bekannte Highlights. Doch in der Landeshauptstadt gibt es auch besondere Orte, die noch Geheimtipps sind. So hat es ein Münchner Bauwerk in das Ranking der Top 15 unterschätzten Ausflugsziele Deutschlands geschafft. Asamkirche oder St. Johann Nepomuk? Beides richtig Die Studie des Zahlungsanbieters SumUp zeigt: Einer der am meisten unterschätzten Orte Deutschlands ist die Münchner Asamkirche, die offiziell St. Johann Nepomuk heißt. Die Kirche in der Sendlinger Straße in der Altstadt wurde 1746 fertiggestellt – weil sie von den Brüdern Asam errichtet wurde, trägt sie heute den inoffiziellen Namen Asamkirche. Das Bauwerk errichteten die Brüder als Privatkirche zur höheren Ehre Gottes und zu ihrem eigenen Seelenheil. In dem Ranking landet sie auf dem bundesweit fünften Platz – Denn sie „bietet eine spannende Alternative zu den vielen, oft überlaufenen Attraktionen im touristischen München“, lautet die Begründung. Methodik der Studie: „Über die Reisefavoriten-Funktion auf TripAdvisor wurden 40 Ausflugsziele, inklusive viraler Orte, welche teils in Verbindung mit bekannten Filmen oder Serien stehen, ausgewählt und bewertet, um den Entdeckerwert zu ermitteln. Die berücksichtigten Faktoren umfassen die Anzahl der 5-Sterne-Bewertungen (in Prozent) auf TripAdvisor, die Gesamtzahl der abgegebenen Bewertungen, die Anzahl der Instagram-Posts, das Suchvolumen für das jeweilige Ausflugsziel und die Online-Artikel für jedes Ausflugsziel.“ Quelle: Sumup.com (Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.) Der Innenraum der Asamkirche in München ist prachtvoll verziert. © IMAGO/ Depositphotos Wegen dem prachtvoll verzierten Innenraum: bei Kunstliebhabern bekannt Doch wie kommt es, dass die Asamkirche in dem bekannten München noch unbekannt bleibt? Ganz optisch und von außen betrachtet reiht sie sich inmitten von anderen schönen Häusern ein. Da passiert es schnell, dass man sie gar nicht als Kirche im Stadtbild identifiziert. Das Grundstück des Bauwerks misst tatsächlich nur 22,2 Meter mal 8,8 Meter. Südlich an die Kirche schließt das Asamhaus an, das die Brüder Asam als ihr Künstlerheim ankauften. Es heißt in dem Ranking außerdem, die Kirche sei vor allem in Kreisen der Kunstliebhaber bekannt. Das liegt an ihrem prunkvollen Innenraum, der dem Stil des süddeutschen Spätbarocks entspricht. Ein weiteres eher unbekanntes Ausflugsziel in München ist dessen höchster Berg – und es ist nicht der Olympiaberg. Berge, Seen, und echte Geheimtipps: Diese Traumorte sind nicht weit von München Fotostrecke ansehen Die Top Ten des Rankings – und ein weiteres bayerisches Juwel Ein anderes verstecktes, bayerisches Juwel hat es in die Top 20 der unterschätzten Ausflugsziele geschafft: die Sebalduskirche in Nürnberg. Auch diese Kirche ist von innen wie außen sehenswert. Hier kommen die zehn am meisten unterschätzten Highlights in Deutschland – von Naturphänomen über Bauwerk und ganze Viertel ist alles dabei: Quedlinburg Altstadt, Quedlinburg Teufelsschlucht, Ernzen Aachener Dom, Aachen Bergpark Wilhelmshöhe, Kassel Asamkirche, München Schnoorviertel, Bremen Fort Hahneberg, Berlin Freizeitpark Rheinaue, Bonn Dresdner Zwinger, Dresden Blautopf, Blaubeuren