Elektronische Patientenakte: So können Sie sie gezielt nutzen

Aus dem Bundesgesundheitsministerium heißt es, »die elektronische Patientenakte ermöglicht bessere Therapie. Wenn mehr Patienteninformationen vorliegen, kann zielgerichteter behandelt werden. Darüber hinaus kann die ePA helfen, unnötige Doppeluntersuchungen und Medikationsfehler zu vermeiden.« Auch die Unabhängige Patientenberatung zweifelt »den Nutzen einer elektronischen Patientenakte für die Versorgung« nicht an. Frage 2: Wie viel Geld für unnütze Behandlungen kann die Patientenakte für Krankenkassen, Krankenversicherer und Patienten jährlich sparen? Keine der befragten Stellen wollte sich auf Zahlen für die Einsparungen festlegen. Einsparungen werden zwar vermutet, können aber nicht belegt werden. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft ist immerhin einigermaßen sicher, dass sich zumindest einige Doppeluntersuchungen vermeiden lassen.