Starkregen, Sturmböen und Hagel: Kaltfront bringt Wetterchaos nach Bayern Von: Leoni Billina Drucken Teilen Gewitter, Starkregen und Hagel sind am Wochenende in Teilen Bayerns zu erwarten. © DWD/IMAGO / blickwinkel/Canva Collage Ein Wetterumschwung bringt Bayern Regen und Gewitter. Die Temperaturen bleiben mild, doch die Unwettergefahr steigt. München – Temperaturen über 20 Grad und strahlender Sonnenschein: Die letzten Tage waren ein erster Vorgeschmack auf den Sommer. Damit ist jetzt leider erstmal wieder Schluss. Denn auf Bayern zieht eine Kaltfront zu – und die bringt einen Wetterwechsel mit sich. Von Sonne und Sommer zu Regen und Gewittern. Kaltfront zieht über Bayern: Temperaturen sinken, Gewittergefahr steigt Der Samstag (3. Mai) startet zwar bewölkt, jedoch trocken und mit milden Temperaturen. Von Südwesten her strömt feuchte, jedoch relativ warme Luft nach Bayern, bevor die Kaltfront über Nordwesten heranzieht, berichtet der Deutsche Wetterdienst. Bereits ein geringes Gewitterrisiko besteht im Südwesten, ab nachmittags sind vereinzelte Gewitter mit „lokalem Starkregen bis 20 l/qm in kurzer Zeit, Sturmböen bis 80 km/h und kleinem Hagel wahrscheinlich“, warnt der DWD. Die Temperaturen bleiben mild mit etwa 18 Grad im Frankenwald und bis zu 24 Grad östlich des Inns. (Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.) Unwetter in Bayern möglich – besonders in Franken Im Laufe der Nacht zum Sonntag sind vor allem in Franken vereinzelte Unwetter nicht ausgeschlossen – auch hier warnen die Meteorologen vor Starkregen und Hagel bis zu 2 cm. Polarlichter, Saharastaub und Unwetter: 25 spektakuläre Wetter-Bilder aus Bayern Fotostrecke ansehen Auch am Sonntag sieht es im Freistaat nicht besser aus. In der ersten Tageshälfte sind vor allem im Süden Bayerns noch vereinzelte Gewitter möglich, allerdings verziehen diese sich gegen Abend in die Alpen. Die Temperaturen bewegen sich zwischen maximal elf Grad im Fichtelgebirge und 19 Grad an Salzach und dem Inn. Zur neuen Woche bleibt es bedeckt und regnerisch mit Werten von zehn Grad am Fichtelgebirge bis zu 16 Grad am Untermain. Mit dem Regen nimmt auch die Waldbrandgefahr in Bayern ab. Für Freitag hatte der Deutsche Wetterdienst noch in weiten Teilen Bayerns vor einer hohen Gefahr gewarnt, auch für den Brand im Tennenloher Forst gibt es noch keine offizielle Entwarnung. Ab Samstag soll die Waldbrandgefahr sinken, für Sonntag spricht der DWD von einer sehr geringen bis geringen Gefahr.