Berlin: Wasserrohrbruch in Friedrichshain legt halbe Stadt lahm

14 Stadtteile betroffen Tausende Berliner ohne Wasser nach Rohrbruch Von t-online , jon 30.04.2025 - 02:41 Uhr Lesedauer: 2 Min. Eine Baustellenlampe (Symbolbild): Die Polizei musste nach einem Wasserrohrbruch Fahrbahnbereiche absperren. (Quelle: Hauke-Christian Dittrich/dpa/dpa-bilder) Vorlesen 0:00 0:00 News folgen Artikel teilen Ein Wasserrohrbruch hat in der Nacht zum Mittwoch große Teile von Ost-Berlin lahmgelegt. Tausende Haushalte sind betroffen. In der Nacht zum Mittwoch ist es in Berlin-Friedrichshain zu einem massiven Wasserrohrbruch gekommen. Gegen Mitternacht barst am Platz der Vereinten Nationen eine 80 Zentimeter starke Hauptwasserleitung, wie die Berliner Wasserbetriebe mitteilten. Mehrere tausend Kubikmeter Wasser strömten auf die Straße und führten zu erheblichen Beeinträchtigungen. Der Vorfall hatte weitreichende Folgen für die Wasserversorgung in der östlichen Stadthälfte. Nach Angaben der Wasserbetriebe sind zahlreiche Ortsteile betroffen: Mitte, Friedrichshain, Lichtenberg, Prenzlauer Berg, Pankow, Buch, Weißensee, Hellersdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Marzahn, Ahrensfelde, Hohenschönhausen und Wartenberg leiden unter Druckmangel oder komplettem Wasserausfall. Wasserrohrbruch in Berlin: "Es klang wie eine Explosion" Anwohner aus dem Bereich Hauptbahnhof/Moabit berichteten in sozialen Medien von einem explosionsartigen Geräusch gegen 23.25 Uhr, das sie aus dem Schlaf riss. "Es klang wie eine Explosion so laut", schrieb ein Nutzer auf der Plattform Reddit. Empfohlener externer Inhalt X Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X -Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X -Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren. X-Inhalte immer anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen. Die Polizei Berlin sperrte den Bereich vom Platz der Vereinten Nationen bis zur Mollstraße und bat Verkehrsteilnehmer, den Bereich über die Karl-Marx-Allee zu umfahren. Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen: Die Tramlinien M5, M6 und M8 können nicht zwischen Landsberger Allee/Petersburger Straße und Mollstraße/Prenzlauer Allee verkehren. Die Haltestellen Krankenhaus Friedrichshain und Platz der Vereinten Nationen werden nicht bedient.