Plötzlich gut: Heekeren hält sich in ein Hoch bei Schalke 04
Justin Heekeren (24) musste in den letzten Monaten einiges einstecken! Erst verlor der Torwart nach schwachen Auftritten seinen Stammplatz an Neuzugang Loris Karius (31). Nach dessen Verletzung (Saison-Aus) durfte Heekeren zurück in die Kiste – und konnte zunächst wieder nicht überzeugen, patzte mehrfach. Folge: Harte Kritik in den Medien, Fan-Beschimpfungen in den sozialen Netzwerken, Gemurre auf den Tribünen. Doch seit zwei Wochen ist Heekeren plötzlich richtig gut! Schon gegen Hamburg (2:2) rettete er mit einigen sehenswerten Paraden das Unentschieden. Beim 1:2 in Kaiserslautern war er trotz der Niederlage bester Schalker, verhinderte sogar noch Schlimmeres. Allerdings: Einen Flatter-Anfall hatte Heekeren auch in der Pfalz. Die Fans hielten in der ersten Halbzeit den Atem an, als Ragnar Ache (26) auf sein Tor zulief und der Keeper zuerst herauslief, dann zögerte und stehenblieb – doch der Lautern-Stürmer schoss neben das Tor. Ansonsten: ein mehr als souveräner Auftritt. Auch interessant Anzeige Auch interessant Anzeige Heekeren auf BILD-Nachfrage: „Ich habe versucht, alles außen vorzulassen. Habe mir einfach gedacht, ich mache das alles hier, weil ich Spaß am Fußball habe. Gegen Hamburg haben wir es gesehen – wenn die Leistung stimmt, wirst du auch wieder gefeiert. Das geht in unserem Sport sehr schnell. Ich versuche mich auf mich zu konzentrieren. Meine Familie, meine Freunde, unser Torwarttrainer und auch Ersatz-Keeper Michael Langer helfen mir dabei. Ich möchte meine Leistungen der letzten Wochen fortzusetzen.“ Die Chance dafür hat der Keeper schon Freitagabend – dann kommt der Tabellenfünfte Paderborn in die Arena (18.30 Uhr/Sky) und will im Aufstiegsrennen vorlegen. Ist Ihnen das aufgefallen? : Star-Moderatorin Laura Wontorra mit neuem Look 00:58 Heekeren spielt anderen Vereinen vor Schalke braucht dagegen noch einen Punkt, um mit dem Abstieg ganz sicher nichts mehr am Hut zu haben. Heekeren: „Heulerei nutzt nichts! Wir müssen zusehen, dass wir Freitag den Sack zumachen und die Saison ordentlich abschließen.“ Wie es nach diesem Jahr mit dem Torwart weitergeht, ist offen: Schalke hofft, mit dem noch verletzten Karius verlängern zu können – als Nummer 1. Kaum vorstellbar, dass Heekeren dann mit dem Bank-Platz zufrieden wäre. Für ihn geht es vor allem darum, sich in den letzten drei Spielen mit weiterhin guten Leistungen für andere Vereine zu empfehlen...