Experten diskutieren in Solingen: Wie steht es um die Zukunft der Demokratie

Solingen. Der Frage, welche Strategien die Demokratie stärken, gehen Experten bei einer Diskussionsveranstaltung im Solinger Theater und Konzerthaus auf den Grund. Unter ihnen ist die frühere Richterin des Bundesverfassungsgerichts, Professorin Dr. Gertrude Lübbe-Wolff. Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Beim Zukunftsdiskurs der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung wird die Verfassungsrechtlerin zusammen mit dem Journalisten und Autoren Hasnain Kazim, der Geschäftsführerin der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, Elisabeth Niejahr, und der SPD-Landesvorsitzenden Sarah Philipp auf dem Podium sitzen. Folgende Fragen werden unter anderem diskutiert: Wie können wir uns gegen den Rechtsruck wehren? Welche Strategien stärken unsere offene Gesellschaft? Und: Welche Rolle spielen dabei zum Beispiel das Grundgesetz, Desinformation und soziale Ungleichheit? Mit-Organisator ist der Solinger Andreas Schäfer. Von der Besetzung des Podiums verspricht er sich eine interessante Debatte. Weiterlesen nach der Anzeige Weiterlesen nach der Anzeige Die Moderation übernimmt die Autorin Heike-Melba Fendel. Künstlerische Impulse steuern Martin Bross und Claudia Gahrke bei. Termin: Montag, 19. Mai, 18 Uhr. Ort: Theater und Konzerthaus Solingen, Kleiner Konzertsaal, Konrad-Adenauer-Straße 71. Anmeldungen für die Veranstaltung nimmt die Friedrich-Ebert-Stiftung bis Freitag, 16. Mai, über die Internetseite https://t1p.de/n3ja8 entgegen. ST