Bei dieser Tradition zum 1. Mai droht Ihnen ein Bußgeld
Bei dieser Tradition zum 1. Mai droht Ihnen ein Bußgeld Bonn (Nordrhein-Westfalen) – Die Nacht zum 1. Mai ist besonders im Rheinland die Zeit der großen Liebesbekundungen. Mit farbenfroh geschmückten kleinen Birken sind traditionsgemäß Tausende junge Männer unterwegs. Die kleinen Kunstwerke werden in der Nacht zum Feiertag 1. Mai heimlich am Haus der Angebeteten positioniert. Viele bunte Kreppbänder zieren dabei die Zweige. Der Name der geliebten Empfängerin ist auf einem kleinen roten Herz mitten im Maibaum finden. Diese Regeln zum Maibaum müssen Sie beachten Aber Vorsicht! Kleine Birken in Wäldern einfach abzuhacken und zu klauen geht gar nicht. Denn: Jeder Wald gehört irgendjemandem: z. B. einem privaten Waldbesitzer, dem Land oder der Kommune. Echte Herzenssache: Mit einem kleinen Maibaum signalisiert man einer Frau seine Liebe Das heißt: Das selbstständige Fällen wird als Sachbeschädigung beziehungsweise als Diebstahl gewertet. Um illegale Aktionen zu verhindern, wird in den Tagen vor dem 1. Mai verstärkt darauf geachtet, dass Schranken und Poller an den Waldeingängen geschlossen bleiben. Außerdem werden Kontrollfahrten durchgeführt. Jede Straftat wird verfolgt und zur Anzeige gebracht. 400 Euro Geldstrafe Wer es trotzdem macht, dem drohen Bußgeld und Schadenersatzforderung. Ein Beispiel aus NRW: In Bonn wurde ein 22 Jahre alter Mann im vergangenen Jahr zu einer Geldstrafe von 400 Euro verurteilt. Beim Aufladen des Baumes wurde er von der Polizei erwischt und angezeigt. Aber illegales Schlagen muss auch gar nicht sein. Allein der Landesbetrieb Wald und Holz verkauft jedes Jahr kurz vor dem 1. Mai rund 2000 kleine Birken. Auch Baumärkte und Gartenbaubetriebe bieten die jungen Birken mit frisch ausgetriebenen grünen Blättern an. Wenn die dann transportiert werden, gibt es den letzten Fallstrick. Die Polizei mahnt: Ladungsvorschriften beachten! Der Maibaum müsse gesichert werden, er dürfe nicht zu weit über das Fahrzeug hinausragen, Kennzeichen und Beleuchtung nicht verdecken. Ist alles okay, klappt es vielleicht auch mit der Angebeteten.