ManCity kurz vor Trostpreis: De Bruyne erzielt auf der Abschiedstour noch ein ganz wichtiges Tor

Kevin De Bruyne kann es noch: Der Belgier erzielt im vorletzten Heimspiel seiner großen Ära das goldene Tor - und bringt das Team von Trainer Pep Guardiola dem Trostpreis einen Schritt näher. Manchester City ist einem versöhnlichen Ende seiner wechselhaften Saison einen Schritt näher gekommen. Das Team von Trainer Pep Guardiola gewann am Freitagabend mit 1:0 (1:0) gegen die Wolverhampton Wanderers und festigte damit seine Position im Rennen um die Champions-League-Plätze. Der scheidende Spielmacher Kevin De Bruyne erzielte in seinem vorletzten Heimspiel das Tor des Abends. Über Nacht springt City durch den fünften Sieg in Folge auf Rang drei, in der Premier League berechtigen die ersten fünf Plätze zur Teilnahme an der Königsklasse. Der Vorsprung auf den Sechsten - Nottingham Forest - beträgt vier Punkte. Das Überraschungsteam hat allerdings ein Spiel weniger bestritten. Eine Qualifikation für die Königsklasse wäre für den Serienmeister, der zuvor viermal in Folge die Premier League gewonnen hatte, allerdings auch bestenfalls ein Trostpreis. Für De Bruyne bedeutete sein Tor eine besondere Marke: Nach dem großen Lionel Messi ist der Belgier der zweite Spieler, der unter Guardiola 250 Torbeteiligungen (92 Tore und 158 Vorlagen) sammelte. Beide - Guardiola und De Bruyne - sind seit 2016 gemeinsam für Manchester City tätig und sammelten in diesen Jahren 19 nationale und internationale Titel. Nur Manchester-United-Legende Ryan Giggs sammelte in der Geschichte der Premier League mehr Vorlagen (163) als De Bryune (118), der 2015 vom VfL Wolfsburg zu Manchester City gewechselt war. "Wir sind tief gefallen" Guardiola hatte die holprige Saison, in der die Skyblues auch in der Champions League zwischenzeitlich schon in der Gruppenphase vor dem Aus standen, schwer mitgenommen. "Ich wusste, dass wir irgendwann fallen würden, aber wir sind tief gefallen", hatte der Spanier jüngst in einem Interview gesagt: "Was wir in den letzten neun Jahren geleistet haben, war außergewöhnlich, aber jetzt müssen wir uns zusammensetzen und lernen, zu verstehen, was wir in Zukunft leisten müssen." Im November hatte der Klub etwas überraschend den Vertrag des Erfolgstrainers vorzeitig bis 2027 verlängert. "Nach Ablauf meines Vertrags bei Manchester City werde ich aufhören. Da bin ich mir sicher", sagte Guardiola bei ESPN: "Ich weiß nicht, ob ich meine Karriere beenden werde, aber ich werde mir eine Auszeit gönnen." Einen anderen Verein werde er keinesfalls mehr übernehmen. Im Etihad Stadium zeigten die Gäste aus Wolverhampton nun zunächst einen ordentlich Auftritt, Ait Nouri scheiterte am Pfosten (27.). City benötigte den Treffer von De Bruyne für mehr Sicherheit. Der Belgier traf nach Vorarbeit von seinem Landsmann Jeremy Doku zur Führung (35.). In der zweiten Halbzeit sorgte einzig der Aluminiumtreffer des früheren Bundesligaprofis Matheus Cunha für Aufsehen (56.), danach kontrollierte Manchester das Spielgeschehen. Der norwegische Stürmerstar Erling Haaland stand erstmals seit seiner Knöchelverletzung vor über einem Monat wieder im Kader, kam aber nicht zum Einsatz.