Der Fachdienst heise KI PRO und die heise academy veranstalten am 10.06.25 von 16 bis 17 Uhr ein Webinar zum Thema "KI-Workflows meistern: Von Grundlagen bis zu intelligenten Agenten". In dieser einstündigen Veranstaltung wird vermittelt, wie Unternehmen und Fachkräfte über das einfache Chatten mit KI hinausgehen und strukturierte Arbeitsabläufe mit künstlicher Intelligenz entwickeln können. Anzeige Das Webinar behandelt sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Konzepte des KI-Workflow Managements. Die Teilnehmenden erfahren, warum ein einfacher Chat mit KI-Systemen oft nicht ausreicht und welche Methoden für eine effiziente Zusammenarbeit mit künstlicher Intelligenz erforderlich sind. Während für bestimmte Aufgaben das Chat-Prinzip gut funktioniert, bieten durchdachte Prompt-Designs bei anderen Aufgaben klare Vorteile. Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Frage, welche Aufgaben sinnvoll an KI-Systeme ausgelagert werden können und wie Teams optimal mit KI zusammenarbeiten. Praktische Ansätze für den Unternehmenseinsatz Das Webinar bietet konkrete Hilfestellung bei der professionellen Implementierung von KI in bestehende Arbeitsabläufe. Die Teilnehmenden lernen, wie sie eine effektive Prompt-Bibliothek aufbauen und KI-Agenten in ihre tägliche Arbeit integrieren können. Anhand praktischer Anwendungsfälle für text- und codegenerierende KI werden direkt umsetzbare Impulse für den Arbeitsalltag vermittelt. Auch übergreifende Aspekte der Zusammenarbeit mit einer Co-Intelligenz werden thematisiert, um ein tieferes Verständnis für die Mensch-KI-Interaktion zu entwickeln. Die vorgestellten Konzepte sind besonders relevant für Fachkräfte, die KI systematisch in ihre Arbeitsprozesse integrieren möchten, Führungskräfte, die KI-Workflows in ihren Teams etablieren wollen, sowie IT-Verantwortliche, die KI-Systeme in Unternehmensabläufe implementieren. Fachliche Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Melden Sie sich jetzt an und lernen Sie, wie Sie KI-Workflows professionell in Ihren Arbeitsalltag integrieren können. Hier geht es zum Webinar. heise academy abonnieren heise academy abonnieren E-Mail-Adresse Jetzt anmelden Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. ()