Rätsel: Kennen Sie den Trick, um die rote Fläche zu berechnen? Von: Sam Elias Moos Drucken Teilen In unseren Rätseln geht es um Logik, Kopfrechnen und fiese Aufgaben. Dieses Mal steht Flächenberechnung auf dem Plan, doch es gibt ein Problem. In den Rätseln von unserem Netzwerkpartner BuzzFeed ist Hirnschmalz gefragt. Heute geht es darum, eine Fläche zu berechnen. Weil wir einfach anfangen wollten, haben wir uns für ein 8 cm breites Quadrat entschieden, doch es gibt ein kleines Problem: In der Mitte des Vierecks befindet sich ein quadratischer Ausschnitt mit einer Seitenlänge von 2 cm. Können Sie uns trotzdem verraten, wie viel rote Fläche das große Quadrat hat? Wir zählen auf Sie. Rätsel: Wir wollen die Fläche eines Quadrats herausfinden, doch es gibt ein Problem © BuzzFeed DE BuzzFeed ist weltberühmt für seine Quizze, aber jetzt kommen auch noch knifflige Logik-Rätsel dazu. Oft geht es um Mathematik, aber hin und wieder muss man auch ein bisschen mehr um die Ecke denken. Jede Woche testen wir Sie mit einer neuen Herausforderung. Die Aufgabe und die Lösung finden Sie immer im Rätsel-Video, aber Vorsicht! Der Timer läuft gnadenlos runter. Back to school: Wir haben noch viel mehr spannende Rätsel So schwer ist es eigentlich gar nicht. Um die Fläche eines Quadrats zu ermitteln, muss man einfach nur die Seitenlänge im Quadrat rechnen. Da kann man drauf kommen. Für unser großes Viereck bedeutet das 8 × 8 = 64, aber jetzt ist noch dieser verflixte weiße Ausschnitt da. Weil der ja auch quadratisch ist, rechnen wir 2 × 2, um seine Fläche herauszufinden. Das Ergebnis lautet 4. Wir ziehen es einfach vom großen Quadrat ab und kommen somit auf eine rote Fläche von 60 cm². Haben Sie das hinbekommen? Mehr zum Thema Rätsel: Nur echte Rechenmeister können die Zahl X entschlüsseln Wenn Sie dieses Rätsel gemeistert haben, können Sie uns bestimmt auch verraten, wie viel ein Stück Butter kostet, wenn es 20 % teurer wird. Vorwarnung: Die Aufgabe ist nicht so leicht, wie sie klingt. Wer lieber nochmal die Basics durchgehen möchte, kann sich dieses Rätsel anschauen: Wir haben eine simple Matheaufgabe, die selbst Fünftklässler hinkriegen, doch viele Menschen rechnen sie trotzdem falsch – Sie auch?