Related News
DB-Regio-Chefin will "Deutschlandticket 2.0"
Mehrfach stand das Deutschlandticket in den vergangenen zwei Jahren unter Druck, mehrfach wurde über ein Ende diskutiert. Schwarz-Rot hat klargestellt: Das Ticket bleibt. Die Regio-Chefin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, will diese Sicherheit nutzen, um das Angebot weiterzuentwickeln.
Hisense stellt das HT SATURN Home Theatre Sound System vor und definiert damit ...
Hisense Group - Qingdao, China (ots/PRNewswire) - Hisense, ein weltweit führender Anbieter von ...✚ Mehr lesen
Pumpen für die Steuererklärung: Fitnessstudio-Beitrag steuerlich absetzen
Fitnessstudio-Beiträge können unter Umständen von der Steuer abgesetzt werden. Dafür muss mindestens ein Arzt das Training angeordnet haben. Und das ist nicht alles.
Flughafen Zürich: So landen allein reisende Kinder sicher in den Armen ihrer Eltern
Immer mehr Minderjährige reisen allein. Am Flughafen Zürich kümmert sich ein spezialisiertes Team um ihr Wohlergehen.
Landkreis Rottweil: Rund 200.000 Euro Schaden nach Wohnhausbrand
Dietingen (lsw) - Ein Brand einer Doppelhaushälfte in Dietingen (Landkreis Rottweil) hat einen Schaden von schätzungsweise rund 200.000 Euro verursacht.
SPD-Mitgliedervotum beendet: Für Lars Klingbeil steht alles auf dem Spiel
Sagt die SPD Ja zur großen Koalition? Ein Nein wäre der Beginn einer Regierungskrise. Am Mittwochvormittag will die SPD das Ergebnis bekanntgeben. Wie es danach weitergeht.
Weniger Plastik im Biomüll - Neue Regeln ab Mai
Fremdstoffe wie etwa Mikroplastik im Kompost sind ein Problem. Schlechte Mülltrennung führt dazu, dass etwa Plastiktüten mit kompostiert werden. Ab Mai soll sich das durch eine neue Bioabfallverordnung ändern.
Die Finanzen der Kirche: Der neue Papst muss sparen
Der Vatikan hat ein riesiges Vermögen, doch er lebt seit langem über seine Verhältnisse und zehrt von der Substanz. Papst Franziskus’ Nachfolger sollte auch ein guter Manager sein.
Plötzlich gut: Heekeren hält sich in ein Hoch bei Schalke 04
Justin Heekeren (24) musste in den letzten Monaten einiges einstecken! Der Torwart von Schalke 04 verlor zunächst seinen Stammplatz, patzte dann häufiger...
Zehntausende zu Demos der Gewerkschaften in NRW erwartet
Der DGB will für ein Tariftreuegesetz in NRW bei den Kundgebungen am 1. Mai Druck machen. Zu den Veranstaltungen werden auch Politiker erwartet.
EM-Stadionkletterer soll 12.076,93 Euro Polizeikosten zahlen
Ein 21-Jähriger klettert bei der EM in Dortmund unter das Stadiondach, wird von der Polizei heruntergeholt. Jetzt bekommt er die Rechnung dafür geschickt. Ein «Warnsignal», so NRW-Innenminister Reul.
"Alles drin": Keller traut Freiburg Champions League zu
Der SC Freiburg in der Königsklasse? Die Badener könnten es tatsächlich packen, glaubt der frühere DFB-Präsident und Ex-Club-Boss Fritz Keller. Schon international zu spielen, wäre ein "Riesending".
Strengere Regeln: Biomüll darf kaum noch Plastik enthalten
Ob verwelkte Blumen, gammliger Salat oder Obstreste: Organischer Abfall kommt in die braune Tonne. Da aber landen mitunter auch Plastik, Glas oder Blech. Für die Abfallbranche ist das ein Ärgernis.
Tödlicher Surf-Unfall - Ursachensuche am Grund des Eisbachs
Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun steht ein wichtiger Schritt bei der Suche nach der Ursache des Unfalls an.
Der US-Überblick am Morgen: Trump feiert 100 Tage im Amt und gratuliert Wahlsieger in Kanada
Der US-Präsident hat seine Zollpolitik in einer Rede gelobt. Ein Gespräch mit dem liberalen Wahlsieger in Kanada fiel offenbar versöhnlich aus. Der US-Überblick am Morgen
Sattelzug brennt auf A8 - rund 250.000 Euro Schaden
Ein mit Speiseöl beladener Lastwagen gerät abends auf der Autobahn 8 in Brand. Die wichtige Verkehrsader wird in Richtung Stuttgart gesperrt.
bereits Hunderte Strafen aufgehoben
Mit dem Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis gilt ein neuer Strafrahmen. Zahlreiche Geld- und auch einige Freiheitsstrafen wurden seitdem aufgehoben.
Konstanz: Ex-Halter von „Zu verschenken“-Hund droht Bußgeld
Ausgesetzt mit Schild und Rucksack: Ein Spitz aus Baden-Württemberg sorgte für bundesweite Adoptionsanfragen. Dem Ex-Halter droht Ärger.