B45-Brücke wegen Rissen im Beton sofort gesperrt – 15.000 Autos täglich müssen jetzt Umleitung fahren Von: Erik Scharf Drucken Teilen Bei einer Sonderprüfung einer B45-Brücke fallen Risse im Beton auf. Die Brücke wird sofort gesperrt. Nun droht ein Verkehrschaos. Bad König – Große Aufregung im beschaulichen Bad König im Odenwaldkreis: Eine der wichtigsten Verkehrsadern liegt lahm. In der B45-Talbrücke sind am Dienstag (29. April) Risse im Beton entdeckt worden. Nun ist die Fahrbahn vollgesperrt. „Das Bauwerk weist Risse auf, die die Statik beeinträchtigen“, erklärte Jochen Vogel, Leiter des Regionalbüros Südhessen, dem Hessischen Rundfunk. Die Mängel seien bei einer Prüfung entdeckt worden. Die Brücke thront über der Mümling und der Bahnstrecke. Diese ist von der Sperrung aber nicht betroffen. DieB45-Talbrücke bei Bad König/Zell nach der Sperrung am Dienstagabend (29. April). © 6Vision.News Viel befahrene Brücke_ 15.000 Autofahrende täglich müssen Umleitungen nutzen Trotzdem ist die Sperrung problematisch: Eine mögliche Umleitungsstrecke für die rund 15.000 Autos, die täglich über die Brücke rollen, ist derzeit ebenfalls wegen Bauarbeiten gesperrt. Nun sollen Autofahrende ab Bad König über die L3318 bis kurz vor Vielbrunn und von dort über die L3349 weiter zur B47 nach Michelstadt fahren, wie HessenMobil mitteilt. Die Umleitungsstrecke sei bereits beschildert. Risse im Beton an der B45-Talbrücke bei Bad König sorgen für eine sofortige Sperrung. © 5Vision.News „Bei dem Bauwerk handelt es sich um eine Spannbetonhohlkastenbrücke, die als Durchlaufträger über drei Felder mit Stützweiten von bis zu 42 Metern konzipiert ist. Das Bauwerk wurde 1961 mit dem sogenannten Spannblockverfahren errichtet, das konstruktionsbedingt Spannungsrisskorrosion fördern kann“, schreibt HessenMobil in einer ersten Stellungnahme. Sonderprüfung der B45-Talbrücke in diesem Monat Aufgrund der Konstruktion habe Hessen Mobil über die regelmäßig durchgeführten Brückenprüfungen hinaus die Brücke in diesem Monat sondergeprüft. „Neben den Ergebnissen dieser Prüfung wurden weitergehende bautechnische und rechnerische Untersuchungen vorgenommen. Die Ergebnisse führten zur veranlassten Sperrung“, heißt es. Wie lange die Sperrung bestehen bleibt, ist derzeit noch unklar. (esa) Erst kürzlich ist eine wichtige Brücke für den Bahnverkehr in Hessen wegen Rissen im Beton abgerissen worden.