Wir entwickeln derzeit eine neue Suche, die sich noch in der Beta-Phase befindet. Danke, dass Sie ZEIT ONLINE nutzen. Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder testen Sie unser digitales Abo mit Zugang zu allen Artikeln. Erscheinungsbild Der erste Raketenstart des bayerischen Raumfahrtunternehmens Isar Aerospace endete mit einem Absturz, als die zweistufige Trägerrakete Spectrum kurz nach dem Start vom norwegischen Weltraumbahnhof Andøya an Höhe verlor und ins Meer stürzte. Trotz des Vorfalls gab es keine Verletzten oder materielle Schäden, und das Personal war zu keiner Zeit gefährdet. Isar Aerospace konnte dennoch wertvolle Daten sammeln und bezeichnete den Testflug als wichtigen Schritt für die europäische Raumfahrt. Das Unternehmen, das von der Porsche SE finanziert wird, konkurr