Wann ist Pfingsten 2025 - und warum ändert sich das Datum jedes Jahr? Von: Oliver Marquart Drucken Teilen Wann ist Pfingsten in Jahr 2025? © IMAGO Wann ist Pfingsten 2025? Und warum fällt Pfingsten jedes Jahr auf ein anderes Datum? Die Antwort hat mit Ostern zu tun – und mit einer besonderen Zahl. Pfingsten ist eines dieser Feste, das jeder kennt, aber kaum jemand genau erklären kann. Klar, es gibt einen zusätzlichen Feiertag – aber warum eigentlich? Und warum fällt Pfingsten jedes Jahr auf ein anderes Datum? Pfingsten ist 50 Tage nach Ostern Die Regel ist simpel: Pfingsten kommt 50 Tage nach Ostern. Weil Ostern 2025 auf den 20. April fällt, landet der Pfingstsonntag auf dem 8. Juni, der Pfingstmontag folgt am 9. Juni. Partnerschaft Dieser Artikel erscheint in Partnerschaft mit sonntagsblatt.de, dem evangelischen Online-Magazin, das täglich aktuelle Artikel und Nachrichten, Meldungen, Reportagen und Hintergrundberichte zu Religion, Glaube, Politik, Gesellschaft, Kultur und Soziales liefert. Doch Pfingsten ist mehr als nur der Abschluss der Osterzeit. Es erinnert an den Moment, als die Jünger den Heiligen Geist empfingen – und plötzlich in vielen Sprachen predigen konnten. Ein Wendepunkt: Die Kirche entstand. Heute steht Pfingsten für vieles: für Ferien, verlängerte Wochenenden und den inoffiziellen Start in den Sommer. Aber ursprünglich markiert es etwas anderes – den Beginn einer Bewegung, die die Welt verändert hat. Wer sich dennoch für Ferien interessiert: Vom 10. bis zum 20. Juni sind in Bayern 2025 die Pfingstferien.