Android 16 und mehr: Google veranstaltet eigene Show vor der I/O rund um Android

Mit der "Android-Show" koppelt Google die wichtigsten Ankündigungen rund um das eigene mobile Betriebssystem von der großen Entwicklerkonferenz I/O ab. Die Android-Veranstaltung findet am 13. Mai statt – eine Woche vor der Google I/O, die am 20. Mai beginnt. Anzeige Trotz "Android-Show": Android soll auch auf der I/O eine Rolle spielen In einer Media-Note, die Google mit der US-Presse geteilt hat, heißt es, dass das Unternehmen die wichtigsten Android-Neuheiten vorab ankündigt, weil es in diesem Jahr soviel zu erzählen gebe. Moderiert wird die vorab aufgezeichnete Show von Googles Chef des Android-Ökosystems, Sameer Samat. Empfohlener redaktioneller Inhalt Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen. YouTube-Video immer laden YouTube-Video jetzt laden Android-Fans dürften die Abkopplung positiv bewerten, denn in den letzten Jahren nahm Googles mobiles Betriebssystem auf der eher I/O eine Nebenrolle ein. Während der letzten Konferenzen drehte sich nahezu alles um KI. Einige Ankündigungen, wie der Chatbot Gemini und "Project Astra", waren indes auch für Android von hoher Relevanz. Google erklärt, dass Android trotz des Vorab-Events auf der I/O 2025 dennoch "im Mittelpunkt" stehen und Teil der Ankündigungen während der Keynote am 20. Mai sein wird. Es werde außerdem verschiedene technische Sessions für Entwickler geben. Android-Show am 13. Mai: Android 16, Android XR und mehr erwartet Anzeige Spielt Google in der Ankündigung zur Android-Show mit dem schwebenden App-Fenster eventuell auf Android XR an? (Bild: Google) Was Google für Android in petto hat, ist teilweise schon jetzt klar. So wird der Hersteller etwa mehr über das Update auf Android 16 verraten, das im Juni erscheinen soll. Wie aus dem Programm der I/O hervorgeht, präsentiert Google ein neues Design der Nutzeroberfläche namens "Material 3 Expressive", das ersten Leaks zufolge Android ein wenig mehr Farbe verleihen soll. Ebenso spielt im Zuge der Veranstaltungen Android XR, das im Dezember angekündigte XR-Betriebssystem für MR-Headsets und AR-Brillen, eine wichtige Rolle. Erste Headsets auf Basis des Betriebssystems werden noch in diesem Jahr erwartet. Zudem dürfte Google ein wenig mehr über den Fahrplan der Integration von Gemini in Autos, Uhren und weitere Produkte des Ökosystems verraten. Das Unternehmen kündigte bereits an, den Google Assistant bis Endes des Jahres einstellen zu wollen und ihn gegen Gemini zu ersetzen. Die "Android-Show I/O Edition" beginnt laut Google am 13. Mai um 19 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit und wird auf Youtube und Googles Webseite übertragen. (afl)