Natürlich hat sich auch Stefan Effenberg zu dem Fall geäußert. In seiner neuesten Kolumne auf t-online schrieb er, die Debatte um Antonio Rüdiger "mit besonders großem Interesse" zu verfolgen. Schließlich weiß er besser als alle anderen, wie es ist, wenn über einen selbst die Frage verhandelt wird: Was darf sich ein Nationalspieler erlauben – und was eher nicht? Antonio Rüdiger war kurz vor dem Ende des spanischen Pokalfinales bereits ausgewechselt, als er von der Ersatzbank eine Taperolle in Richtung des Schiedsrichters Ricardo de Burgos Bengoetxea warf. Der zeigte Rüdiger die Rote Karte, woraufhin der deutsche Nationalspieler gleich von mehreren Teamkollegen zurückgehalten werden musste und dem Schiedsrichter ein paar der klassischsten deutschen Schimpfworte an den Kopf warf. Der Gesichtsausdruck erreichte auf der Klopp-Skala eine Zehn von Zehn. Real Madrid verlor das Finale mit 2:3.