Waldbrände in Israel bedrohen Jerusalem

In Israel breiten sich Buschbrände aus, die nach den Worten von Regierungschef Benjamin Netanjahu Jerusalem bedrohen. Netanjahu bezeichnete die Situation am Mittwoch als „nationale Notlage“. Dicker Rauch hing über der Region, während Feuerwehrleute im Einsatz gegen die Flammen waren. Laut dem Rettungsdienst mussten mehr als 20 Menschen ins Krankenhaus gebracht werden, die meisten mit Rauchvergiftung oder Brandverletzungen. Der Wind könne die Feuer in die Vororte von Jerusalem und „sogar in die Stadt selbst“ treiben, sagte Netanjahu. „So viele Löschfahrzeuge wie möglich“ seien im Einsatz und Brandschneisen würden eingerichtet: „Das Wichtigste ist es jetzt, Jerusalem zu beschützen.“ Bis Mittwochabend waren nach Angaben der Feuerwehr 163 Löschtrupps und zwölf Löschflugzeuge im Einsatz, um die Brände rund um Jerusalem an mehreren wichtigen Brennpunkten zu bekämpfen. BREAKING: 🇮🇱🔥 Israeli media says today's fires are the LARGEST in "Israel's history." The highway between Jerusalem and Tel Aviv has been closed. So far, nine settlements have been evacuated. This is what god’s wrath looks like. pic.twitter.com/cCRlWamrlm — ADAM (@AdameMedia) April 30, 2025 Feuerwehr spricht von dem womöglich bisher größten Brand in Israel Die Brände auf den Jerusalemer Hügeln brachen am Mittwochmorgen aus. Die Feuerwehr meldete laut der Times of Israel Brände an mindestens fünf Standorten. Die Flammen breiteten sich den Angaben zufolge schnell aus, da eine drückende Hitzewelle und starke Winde die Brandbekämpfung erschwerten. Auf einer Pressekonferenz in der evakuierten Gemeinde Eshtaol am Mittwochabend warnte der Kommandant der Jerusalemer Feuerwehr, Shmulik Friedman, dass das Feuer in den Jerusalemer Hügeln „möglicherweise das größte sei, das es je in diesem Land gegeben hat“ und noch lange nicht eingedämmt sei. Die Polizei sperrte die wichtigste Autobahn zwischen Jerusalem und Tel Aviv und brachte Anwohner in Sicherheit. Tausende Menschen mussten das Gebiet verlassen. Feuerwehrchef Eyal Caspi sprach von den größten Buschbränden in Israel seit einem Jahrzehnt. Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen Die Polizei meldete die Festnahme eines Bewohners von Ost-Jerusalem der versucht habe, „ein Feld in Brand zu setzen“. Der rechtsextreme Sicherheitsminister Itamar Ben Gvir deutete einen Zusammenhang zwischen den Feuern und Brandstiftung an. Die Polizei werde jeden festnehmen, der „an Brandstiftungs-Terrorismus beteiligt ist“, sagte er. Verteidigungsminister Israel Katz wies das Militär an, die Feuerwehr zu unterstützen. „Alle verfügbaren Kräfte müssen mobilisiert werden, um Leben zu retten und die Brände unter Kontrolle zu bringen“, erklärte Katz. 🚨🇮🇱 BREAKING: Israel is BURNING DOWN due to HUGE FIRES in Jerusalem! pic.twitter.com/9goNbrpSn2 — The Saviour (@stairwayto3dom) April 30, 2025 Wegen der anhaltend gefährlichen Wetterlage wurden alle für Mittwochabend geplanten Veranstaltungen anlässlich des israelischen Unabhängigkeitstags in Jerusalem abgesagt. „Die Rettungs- und Feuerwehrkräfte werden nicht in der Lage sein, sich an der Sicherung von Veranstaltungen zu beteiligen“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.