Vorlesen 0:00 0:00 News folgen Artikel teilen Winter-Neuzugang Daniel Svensson ist bisher ein Volltreffer für den BVB. Das soll eine vertragliche Entscheidung nach sich gezogen haben. Borussia Dortmund forciert die Kaderplanung für die kommende Saison. Offenbar wird sich der BVB im Rahmen dessen fest mit einem Spieler verstärken, der sich in kurzer Zeit als wichtiger Faktor etabliert hat: Daniel Svensson. Nach Informationen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" nutzt der Klub eine Kaufoption für den 23-jährigen Schweden und verpflichtet ihn ab Sommer dauerhaft. Der Linksverteidiger war im Winter auf Leihbasis vom dänischen Erstligisten FC Nordsjælland zum BVB gewechselt. Seitdem überzeugte Svensson mit konstant starken Leistungen auf der linken Seite. Gegen Borussia Mönchengladbach erzielte er sein erstes Bundesliga-Tor, beim Spiel gegen die TSG Hoffenheim bereitete er zwei Treffer vor. Kovač soll von Svensson beeindruckt sein Besonders Trainer Niko Kovač, so berichtet die "WAZ", gilt als Befürworter eines festen Transfers. Ihn beeindrucke vor allem Svenssons körperliche Präsenz und sein robuster Spielstil. Die Kaufoption liege zwischen sechs und sieben Millionen Euro, berichtet die "WAZ". Geplant sei, diese noch vor Beginn der Klub-WM im Juni und Juli zu ziehen. Der Grund: Svensson soll am Turnier, das bis zum 13. Juli läuft, teilnehmen können. Auf dem Weg zur festen Größe in der Nationalelf? Ein fixer Wechsel zum BVB dürfte auch Svenssons Chancen im schwedischen Nationalteam verbessern. Dort debütierte der Defensivspezialist am 14. Oktober 2024 beim 3:0 in Estland. Allerdings stand er nach seiner Einwechslung lediglich eine einzige Minute auf dem Platz.