Pressestimmen: "Ein Teenager, dem die Welt zu Füßen liegt"
SPORT1 01.05.2025 • 00:20 Uhr Das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand lässt die internationalen Medien staunend zurück. SPORT1 fasst die Pressestimmen zum irrwitzigen Sechs-Tore-Spektakel zusammen. Das atemberaubende 3:3 (2:2) zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand im Halbfinal-Hinspiel der Champions League war an Spektakel kaum zu überbieten - eine Partie an die sich Fußballfans noch jahrelang zurückerinnern werden. { "placeholderType": "MREC" } Ein Tor schöner als das andere, ein alles überragender Lamine Yamal, Lionel Messi von Raphinha als Rekordhalter entthront, eine dramatische Abseitsentscheidung, aber auch zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle - dieses Spiel hatte alles! Während bei der spanischen Zeitung AS von einer „Hommage an den Fußball“ die Rede war, titelte die in Madrid ansässige Marca: „Barca und Inter zollen dem Fußball Tribut.“ SPORT1 fasst internationale Pressestimmen zusammen: { "placeholderType": "MREC" } Italien Gazzetta dello Sport: „Stärke, doppelter Vorsprung, Bedauern und ein 3:3: Barca – Inter wie im Kino, in Mailand wird alles entschieden. Ein Kandidat für das Spiel des Jahres. Wenn Sie am 06. Mai (Datum des Rückspiels, Anm. d. Red.) einen Termin haben, dann sagen Sie ihn ab." ... über beide Mannschaften: „Purer Fußballgenuss, ein Tor mit der Hacke, eines aus dem Stand, ein halber Fallrückzieher, ein rekordverdächtiger 17-Jähriger, ein aberkanntes Tor und viele Emotionen. Inter bestätigt sich als „Band of Brothers“, eine Band von Brüdern, denn ein solches Barcelona zu erschrecken, ist ein Synonym für totalen Zusammenhalt. Vor allem nach den drei Niederlagen in Folge. Barcelona hingegen erntet das übliche Lob für die Unberechenbarkeit und fußballerische Arroganz von Messis Erben." ... über das „Alien” Lamine Yamal: „Yamal wird den Fußballfans die nächsten 15 Jahre noch viel Freude bereiten. Der Ball landet bei Yamal und irgendetwas Geniales kommt dabei raus. Der stärkste 17-Jährige der Welt dribbelt - in seinem 100. Spiel für Barcelona - als wäre er mit Freunden im Park. Sein Linksschuss aus dem Stand, dem er Kraft verleiht. Uneinholbar, manchmal unspielbar. Damit nicht zufrieden, mit dem Flair und der Arroganz des Teenagers, dem die Welt zu Füßen liegt, trifft er nach einem weiteren Dribbling die Latte. Ein Generationstalent.“ Corriere dello Sport: „Ein atemberaubendes Unentschieden. Im San Siro wird die Entscheidung fallen. Verrücktes Inter. Aber auch das verrückte Barcelona und die verrückte Champions League. Das Spiel ist vorbei, aber die Emotionen sind es nicht. Wer ins Finale einziehen wird, ist nicht bekannt, aber eines ist sicher: So ein Halbfinale versöhnt sich mit dem Fußball. Verrückt, aber schön.“ { "placeholderType": "MREC" } Spanien Marca: „Sie haben bereits die gleiche Angst vor Yamal wie vor Messi.“ ... über Barcelonas Abwehrverhalten: „Mit einer solchen Abwehr ist es schwierig, das Finale zu erreichen.“ Sport: „Lamine Yamal promovierte im x-ten Akt der Resilienz der Blaugrana. Dieses Barca ist unzerstörbar, es zeichnet eine lobenswerte Reaktionsfähigkeit aus. Ein Unentschieden, das eher süß als bitter schmeckt.“ { "placeholderType": "MREC" } England