Fit und beweglich: 5 Theraband-Übungen vom Physiotherapeuten

Fit und beweglich: 5 Theraband-Übungen vom Physiotherapeuten Von: Constanze Julita Drucken Teilen Ob Schultern, Rücken oder Arme: Physiotherapeut Rolf Klöttschen erklärt zahlreiche einfache Übungen mit dem Theraband © IPPEN MEDIA & BK Physiotherapie Für ein vielfältiges Training ist das Theraband ideal. Fünf Übungen für mehr Stärke und Stabilität werden von einem Kölner Physiotherapeuten vorgestellt. Ob für die Kräftigung der Muskeln, bessere Beweglichkeit oder als Ergänzung zum Reha-Training – das Theraband ist ein echtes Multitalent. Es ist günstig, kompakt und vielseitig einsetzbar. Gemeinsam mit dem Kölner Physiotherapeuten Rolf Klöttschen stellen wir fünf effektive Übungen vor, die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können. Alles, was Sie brauchen, ist ein Theraband, ein wenig Platz und ein paar Minuten Zeit. Hier geht's zum exklusiven Video bei unserem Gesundheitsportal 24vita. Meine News Übungsvideos So bleiben Muskeln nach dem Laufen locker – Tipps vom Physio Physiotherapeut Rolf Klöttschen Rolf Klöttschen, Physiotherapeut aus Köln. © BK Physiotherapie Rolf Klöttschen, Physiotherapeut aus Brühl bei Köln, bringt jahrzehntelange Erfahrung in die Behandlung rund um die Themen Physiotherapie, Sportphysiotherapie, Massagen und physikalische Anwendungen wie Wärmetherapie ein. Seit 39 Jahren ist er im Beruf – mit zwei Ausbildungen, als Masseur und später als Physiotherapeut, beide abgeschlossen in Köln. Seine Praxis BK Physiotherapie führt er seit dem Jahr 2000, gemeinsam mit seinem Kollegen Herrn Bremen, der seit sieben Jahren mit an Bord ist. Dabei werden sie von einem rund 10-köpfigen Team unterstützt. Einer der Schwerpunkte liegt auf der sportphysiotherapeutischen Arbeit, etwa in der Betreuung von Sportlern beim Fußball, Handball, Motor- sowie Golfsport, darunter die Nationalmannschaft und Profigolfer. Theraband-Training für Schultern, Trizeps und Bizeps Übung 1: Schulter-Mobilisation im Sitzen Setzen Sie sich auf einen Stuhl und achten Sie auf eine aufrechte Haltung. Das Theraband wird etwas schmaler als schulterbreit mit beiden Händen gegriffen. Führen Sie die Arme über den Kopf und strecken Sie sie nach hinten außen, während der Kopf ruhig und gerade bleibt. Anschließend die Arme kontrolliert wieder senken. Die Spannung im Band sollte während der gesamten Bewegung erhalten bleiben. Diese Übung fördert die Beweglichkeit der Schultern und unterstützt eine gesunde Haltung. Übung 2: Trizeps-Training im Sitzen Im Sitzen wird eine Hand locker auf dem Oberschenkel abgelegt. Mit der anderen Hand greifen Sie das Theraband. Führen Sie den Arm gestreckt nach oben und arbeiten Sie gegen den Widerstand. So wird gezielt die Trizepsmuskulatur aktiviert. Nach mehreren Wiederholungen wechseln Sie die Seiten. Achten Sie darauf, den Rücken während der gesamten Übung stabil und aufrecht zu halten. Hier geht's zum Video Auf 24vita.de finden Sie weitere Übungs-Inspirationen – mit und ohne Geräte. Schauen Sie doch mal vorbei! Transparenzhinweise