Diese Lieder wünscht sich Scholz für seinen Großen Zapfenstreich

Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz wird am 5. Mai mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet. Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz wird am 5. Mai mit dem Großen Zapfenstreich verabschiedet. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz hat zu seinem Abschied aus dem Amt einem Bericht zufolge zwei Popsongs und ein klassisches Lied ausgesucht. Mehr News zur Innenpolitik Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat für den Großen Zapfenstreich zu seinem Abschied aus dem Amt am Montagabend laut einem Bericht des "Spiegel" zwei Pop-Evergreens und ein klassisches Lied ausgesucht. Der Stabsmusikkorps der Bundeswehr werde bei dem feierlichen Appell für Scholz zunächst den Song "In My Life" von den Beatles spielen, berichtete der "Spiegel" am Donnerstag. Danach habe sich Scholz einen Auszug aus dem "2. Brandenburgischen Konzert" von Johann Sebastian Bach gewünscht. Als drittes Lied folge "Respect" von Aretha Franklin. Für den Großen Zapfenstreich können sich scheidende Spitzenpolitiker und Top-Militärs traditionell drei Musikstücke wünschen. Das Musikkorps der Bundeswehr übt sie ein und spielt sie beim Großen Zapfenstreich auf dem Hof des Verteidigungsministeriums in Berlin-Mitte. Großer Zapfenstreich für Olaf Scholz am 5. Mai Scholz wird am Montagabend (5. Mai) verabschiedet werden. Im Bundestag soll am Tag darauf, am 6. Mai, der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zum neuen Kanzler der künftigen schwarz-roten Bundesregierung gewählt werden. Scholz' Amtsvorgängerin Angela Merkel (CDU) hatte sich den DDR-Hit "Du hast den Farbfilm vergessen" von Nina Hagen gewünscht, außerdem das Chanson "Für mich soll's rote Rosen regnen" von Hildegard Knef sowie das Kirchenlied "Großer Gott, wir loben dich". (AFP/dpa/bearbeitet von lh)