Riesenflieger A380 landet am BER: Hier können Sie die größte Passagiermaschine der Welt beobachten

Am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) soll am Freitagabend das größte Passagierflugzeug der Welt landen. Die Chartermaschine, ein A380-800, kommt aus Barcelona und wird um 18.45 Uhr auf der südlichen Landebahn in Schönefeld aufsetzen. Flugzeugfans bietet sich damit die seltene Möglichkeit, den Riesenflieger am Hauptstadtflughafen zu beobachten. Das geht aus dem Flugplan des BER hervor. Die von der maltesischen Charterfluggesellschaft „Hi Fly Malta“ für „Global Airlines“ betriebene Maschine hat die Flugnummer HFM801. Die britische Fluggesellschaft „Global Airlines“ fiel im internationalen Geschäft vor allen Dingen durch die geringe Flottenstärke von gerade einmal einem Flugzeug auf. Zum Vergleich: Die Flotte der Lufthansa umfasst 313 Maschinen. Am Samstag um 11 Uhr soll der Riesenflieger von der südlichen BER-Landebahn in Richtung London Gatwick Airport abheben. Zuerst berichtete die „Märkische Allgemeine Zeitung“. Demnach wird der Riesenjet den Flughafen aufgrund der Wetterlage am Freitagabend voraussichtlich von Osten aus über Eichwalde anfliegen. Die besten Beobachtungspunkte sind daher am östlichen Ende der südlichen Start- und Landebahn. Trotzdem können spontane Abweichungen vorkommen. Den Live-Standort der Maschine können Flugzeugfans über Online-Angebote wie Flightradar24 und FlightAware verfolgen. Empfohlener redaktioneller Inhalt An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden. Externen Inhalt anzeigen Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. Parken soll der Riesenflieger auf der Südseite des Vorfelds und damit gegenüber der BER-Besucherterrasse im Terminal 1. Die Terrasse ist von 8 bis 22 Uhr geöffnet und bietet Gästen einen Blick aufs Rollfeld. Der Eintritt kostet pro Person drei Euro. Im Vorhinein muss jedoch auf der Internetseite des BER ein Slot von 90 Minuten reserviert werden. Der Airbus A380 hat eine maximale Kapazität von 853 Passagieren. Mit einer Länge von knapp 73 Metern und einer Flügelspannweite von etwa 80 Metern ist der Riesenjet mehr als doppelt so groß wie ein Airbus A320, der typischerweise innereuropäische Strecken anfliegt und nur 168 Sitzplätze hat. Erst dreimal war die größte Passagiermaschine der Welt am Hauptstadtflughafen zu sehen. Einmal zu Testzwecken und 2018 schickten die Airlines Lufthansa und Emirates jeweils eines ihrer Modelle zur Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA). Dabei ist der BER theoretisch sogar auf die regelmäßige Abfertigung dieser Flugzeuggattung vorbereitet. Das Gate A17 bietet zwei Passagierbrücken in unterschiedlicher Höhe, damit der Doppeldecker dort andocken kann. Eine davon ist allerdings inzwischen mit einer riesigen Perlenkette aus weißen Kunststoffkugeln verziert.