Treptow-Köpenick: So soll das Quartier Plänterwald weiterentwickelt werden

Das Quartier Plänterwald in Treptow-Köpenick soll weiter entwickelt werden. Hierfür hat das Bezirksamt Treptow-Köpenick ein Konzept entwickelt, welches Ende Mai öffentlich vorgestellt wird. Bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, dem 28. Mai, von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Treptow können sich Anwohner informieren, wie das Bezirksamt mitteilte. Alternativ wird ein Livestream angeboten. Für die Teilnahme können sich Interessierte online oder telefonisch dienstags und donnerstags zwischen 14 und 17 Uhr unter 030/609 822 541 anmelden. Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Ergebnisse aus der Bürgerbeteiligung sowie der entwickelte Rahmenplan, der Bebauungs- und Nutzungskonzepte umfasst, vorgestellt. Danach besteht die Möglichkeit, Fragen aus dem Publikum zu beantworten und einen Ausblick auf das weitere Vorgehen zu geben. Ziel des Konzepts ist es, das bestehende Wohngebiet im Plänterwald sozial und klimagerecht weiterzuentwickeln, während der charakteristische Grünanteil des Quartiers erhalten bleibt. Geplant sind erschwinglicher Wohnraum und die Sicherung eines lebenswerten Viertels. Dabei wurden Flächen hinsichtlich ihres Potenzials für zusätzliche Wohnbebauung und den Bedarf an sozialer Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Grünflächen und gewerblichen Zwecken untersucht. Quelle: Bezirksamt Treptow-Köpenick