Japan mit AIDA: Premium-Kabinen zur Kirschblüte 2027 schon jetzt ausgebucht

Trotz hoher Preise sind AIDA-Kreuzfahrten nach Japan beliebt. Dahinter steckt ein Trend. Ein Überblick der Reisen und Kosten für 2027. In Japan treffen futuristische Großstädte auf eine reiche Kultur mit Tempeln, Zen-Gärten und Tee-Zeremonien. Diese Mischung aus Tradition und Moderne zieht immer mehr deutsche Touristen an. Laut einer aktuellen Umfrage der Reiseplattform Urlaubsguru liegt Japan inzwischen auf Platz drei der beliebtesten Wunschziele – direkt hinter Norwegen und den USA. Auch die deutsche Reederei AIDA hat das Trendziel 2025 erstmals wieder ins Programm aufgenommen. Obwohl die Reisekosten im Vergleich zu klassischen Kreuzfahrtrouten relativ hoch liegen, ist die Nachfrage enorm. Kein Wunder, dass AIDA schon jetzt neue Routen für 2027 freigegeben hat. Genau wie in diesem Jahr wird die „AIDAstella“ in der Region im Einsatz sein. Wer dabei sein möchte, sollte frühzeitig buchen: Einige Kabinenkategorien sind trotz des langen Vorlaufs bereits ausgebucht. Was bedeutet das *-Symbol im Text? Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie auf einen Link mit Sternchen-Symbol klicken und darüber einkaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Diese Einnahmen helfen uns, hochwertigen Journalismus weiterhin kostenfrei anzubieten. Wer bis 2027 nicht warten kann und lieber spontan eine Kreuzfahrt machen möchte, der sollte einen Blick auf die aktuellen Last-Minute-Deals von AIDA werfen. Auch die Reederei TUI Cruises bietet regelmäßig Last-Minute-Reisen mit der „Mein Schiff“-Flotte an. AIDA-Kreuzfahrt in Japan: Bei dieser Reise müssen Sie schnell sein Die Burg Himeji in der gleichnamigen Stadt gilt besonders in der Kirschblütensaison als beliebtes Ausflugsziel und Fotomotiv. © Getty Images | RichieChan Die 14-tägige Kreuzfahrt „Große Japan-Rundreise zur Frühlingsblüte“ ist die ideale Route für alle, die die Höhepunkte Japans entdecken möchten. Vom Starthafen Tokio aus verläuft sie im Uhrzeigersinn entlang der japanischen Küste. Unterwegs können Reisende landschaftliche Highlights wie den Mount Fuji und kulturelle Sehenswürdigkeiten wie den Ikuta-Schrein oder die weltberühmte Shibuya-Kreuzung in Tokio entdecken. Das Highlight ist die Kirschblüte, die genau in den Zeitraum der Kreuzfahrt fällt. Das besondere Naturereignis zieht jedes Jahr Touristen aus der ganzen Welt an und ist in Japan selbst von großer kultureller Bedeutung. Personenpreise bei AIDA Wichtiger Hinweis: Die hier angegebenen Preise zeigen den Gesamtpreis bei zwei Reisenden in einer Innenkabine. Bei anderen Kabinentypen kann der Preis also höher ausfallen. Bei einer Einzel- oder Mehrfachbelegung variieren die Kosten ebenfalls. Wer alleine mit AIDA reist, sollte frühzeitig nach passenden Angeboten suchen. Einzelkabinen sind nur begrenzt verfügbar und oft schnell ausgebucht. Die Route startet in Tokio und endet im Hafen von Yokohama. Die Einschiffung ist wahlweise am 23.* oder 24. März 2027*, die Reise endet je nach Start am 6. oder 7. April. Der Preis startet bei Doppelbelegung in einer Innenkabine aktuell bei 2.240 Euro pro Person im Premium-Tarif (Stand: 30. April 2025). Der Tagessatz beträgt damit 160 Euro. Das ist deutlich mehr als bei klassischen Kreuzfahrtrouten, die oft rund 130 Euro pro Tag kosten. Auch interessant: Kreuzfahrt-Profi verrät die 10 besten AIDA-Schnäppchen des Monats Nicht im Reisepreis enthalten ist zudem der Flug: Für das Anreisepaket berechnet die Reederei je nach Abflughafen mindestens 2.500 Euro pro Person (Stand: 30. April 2025) – mehr als für die Kreuzfahrt selbst. Die Gesamtkosten belaufen sich somit auf mindestens 4.740 Euro (Stand: 30. April 2025). Dennoch lohnt sich eine frühzeitige Buchung: Die Nachfrage ist hoch und die höherpreisigen Kabinenkategorien sind für diese Reise bereits ausgebucht. Kreuzfahrt buchen: 2027 mit AIDA nach China, Südkorea und Japan Die Burg Osaka. Auf der Route „China, Südkorea & Japan“ werden mitunter die japanischen Städte Hiroshima und Osaka angesteuert. © Getty Images | bee32 Eine zweite Option bietet die AIDA-Kreuzfahrt „China, Südkorea & Japan“*. Die 14-tägige Reise startet im Hafen von Shanghai in China und endet in Tokio. Unterwegs stehen unter anderem Incheon und die Insel Jeju in Südkorea auf dem Programm – sowie japanische Städte wie Hiroshima und Osaka, die nicht Teil der „Großen Japan-Rundreise“ sind. Lesen Sie hier: AIDA-Kreuzfahrten 2027: Diese Ziele werden angesteuert Die Kreuzfahrt findet vom 9. bis 23. März 2027 statt. Die Preise beginnen im Premium-Tarif bei 2.295 Euro pro Person (Stand: 30. April 2025). Wer möchte, kann die Reise um eine Übernachtung in Tokio verlängern* – dann startet der Preis bei 2.485 Euro pro Person (Stand: 30. April 2025). Die Anreise ist allerdings auch hier nicht im Reisepreis enthalten: Für das Anreisepaket berechnet die Reederei mindestens 2.070 Euro pro Person. Anzeige 14 Tage mit „AIDAstella“ „China, Südkorea & Japan 1“ 9. bis 23. März 2027 ab Shanghai bis Tokio – für 2 Personen 4.590,00 € Jetzt Frühbucherrabatt sichern AIDA-Transreise nach Japan, China und Südkorea – Suiten ausgebucht Die fünfstöckige Chureito-Pagode bietet eine besondere Aussicht auf den Berg Fuji. © Getty Images | ake1150sb Die beiden Routen lassen sich auch miteinander kombinieren: Die Transreise „China, Südkorea & Japan zur Frühlingsblüte“* startet in Shanghai, endet in Yokohama und umfasst neben der kompletten Japan-Rundreise auch zusätzliche japanische Ziele wie Hiroshima und Osaka. Mehr AIDA-Transreisen 2026 und 2027 finden Sie hier in unserem Ratgeber. Die 29-tägige Kreuzfahrt findet vom 9. März bis zum 7. April 2027 statt. Bei Doppelbelegung in der Innenkabine liegt der Reisepreis im Premium-Tarif derzeit bei 4.920 Euro pro Person (Stand: 30. April 2025). Suiten und Juniorsuiten sind auf dieser Reise allerdings bereits ausgebucht. Für das Anreisepaket müssen Urlauber je nach Abflughafen außerdem mindestens 2.070 Euro pro Person einkalkulieren. Anzeige 29 Tage mit „AIDAstella“ „China, Südkorea & Japan zur Frühlingsblüte“ 9. März bis 7. April 2027 ab Shanghai bis Yokohama – für 2 Personen 9.840,00 € Schnell sein & Sparen Japan, Taiwan, Vietnam und Hongkong mit der „AIDAstella“ entdecken Der Tian Tan Buddha in Hongkong. © Getty Images/iStockphoto | SAKDAWUT14 Auch bei der Route „Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong“* handelt es sich um eine Transreise: Sie beginnt in Yokohama und endet in Singapur. Zunächst steuert die „AIDAstella“ Ziele wie Osaka und Kobe in Japan an, bevor sie Kurs auf den Südwesten nimmt. Weitere Stationen sind Keelung auf Taiwan sowie die berühmte Halong-Bucht in Vietnam. Die Route gilt als besonders vielfältig, da sie asiatische Metropolen mit historische Stätten und beeindruckenden Naturlandschaften verbindet. Die 20-tägige Reise startet am 7. und endet am 27. April 2027. Die Preise beginnen im Premium-Tarif bei 2.825 Euro pro Person (Stand: 30. April 2025). Alternativ ist eine Einschiffung bereits am 6. April möglich*, was eine zusätzliche Übernachtung in Yokohama ermöglicht. In diesem Fall startet der Reisepreis bei mindestens 2.985 Euro (Stand: 30. April 2025). Für das Anreisepaket fallen zusätzliche Kosten in Höhe von mindestens 2.120 Euro pro Person an (Stand: 27. April). Anzeige 20 Tage mit „AIDAstella“ „Japan, Taiwan, Vietnam & Hongkong 2“ 7. bis 27. April 2027 ab Yokohama bis Singapur – für 2 Personen 5.650,00 € Jetzt buchen & sparen AIDA-Kreuzfahrt nach Asien 2027: Nur noch wenige Innenkabinen Im Februar 2027 bricht die „AIDAstella“ in Singapur zu einer 29-tägigen Transreise auf. © Getty Images/iStockphoto | lena_serditova Die Route „Von Singapur über Vietnam & Südkorea nach Tokio“* gehört ebenfalls zu den besonders umfangreichen AIDA-Kreuzfahrten im asiatischen Raum. Sie kombiniert zwei Reisen miteinander und erstreckt sich über insgesamt 29 Tage. Mit Stopps in Singapur, Hongkong, Shanghai und Tokio erhalten Passagiere die Gelegenheit, einige der beeindruckendsten Metropolen Asiens zu erkunden. Landschaftliche Höhepunkte wie die Halong-Bucht in Vietnam oder die südkoreanische Insel Jeju ergänzen die Reise. Anzeige 29 Tage mit „AIDAstella“ Von Singapur über Vietnam & Südkorea nach Tokio 22. Februar bis 23. März 2027 ab Singapur bis Tokio – für 2 Personen 9.260,00 € Jetzt Platz sichern Die Transreise startet am 22. Februar 2027 in Singapur und endet am 23. März in Tokio. Der Reisepreis beginnt im Premium-Tarif bei 4.630 Euro pro Person (Stand: 30. April 2025). Auf dieser Kreuzfahrt sind allerdings nur noch Innen- und Meerblickkabinen verfügbar. Wer diese Kreuzfahrt mit der „AIDAstella“ machen möchte, sollte sich daher möglichst schnell für eine Buchung entscheiden. Für das Anreisepaket berechnet die Reederei zusätzlich mindestens 2.120 Euro pro Person (Stand: 27. April). Was bedeutet Kaufberatung? Unsere Kaufberatung unterstützt Sie dabei, die besten Angebote zu finden. Die vorgestellten Produkte und Deals basieren auf sorgfältigen Recherchen und aktuellen Angeboten des Anbieters. Bitte beachten Sie: Diese Kaufberatung enthält keinen vollständigen Marktvergleich. AIDA Weltenbummler-Tour durch Asien 2027: Restkabinen vorhanden Der schneebedeckte Mount Fuji zur Kirschblüte. © Getty Images/iStockphoto | basiczto Die längste Asien-Kreuzfahrt von AIDA 2027 ist die Reise „Weltenbummler Asien mit Japan zur Frühlingsblüte“*. Sie verbindet drei Routen und dauert insgesamt 43 Tage. Neben der „Großen Japan-Rundreise“ fährt die „AIDAstella“ mit Singapur, Vietnam, China, Taiwan und Südkorea fünf weitere asiatische Länder an. Anzeige 43 Tage mit „AIDAstella“ Weltenbummler Asien mit Japan zur Frühlingsblüte 22. Februar bis 6. April 2027 ab Singapur bis Yokohama – für 2 Personen 14.410,00 € Jetzt Platz sichern Die Kreuzfahrt beginnt am 22. Februar 2027 in Singapur und endet am 6. April im Hafen von Yokohama. Der Reisepreis startet im Premium-Tarif bei 7.205 Euro pro Person (Start: 30. April 2025). Derzeit sind allerdings nur noch Innen- und Meerblickkabinen buchbar. Für das Anreisepaket berechnet die Reederei zusätzlich mindestens 2.120 Euro pro Person (Start: 27. April). Wohin verreisen mit AIDA Cruises? * Der Artikel enthält sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhält die Funke Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Sie als Nutzerinnen und Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen Ihnen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Ihnen hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.