Ex-Gladbach-Star schreibt in irrem Spiel Champions-League-Geschichte

Ex-Gladbach-Star schreibt in irrem Spiel Champions-League-Geschichte Von: Philipp Pachollek Drucken Teilen Beim Champions-League-Halbfinale zwischen Barcelona und Inter erwischten die Gäste einen Blitzstart. Ein früherer Gladbach-Star stellte mit seinem Traumtor einen neuen Rekord auf. Barcelona/Mailand – Es waren gerade mal 30 Sekunden im Lluís Companys Olympiastadion auf der Uhr, als Marcus Thuram eine halbhohe Flanke von Denzel Dumfries aus sieben Metern per Hacke links unten im Kasten unterbrachte. Inter Mailands Mittelstürmer schockte den FC Barcelona mit dem blitzschnellen Gegentor - und sorgte damit für eine neue Bestmarke! Früherer Gladbacher Marcus Thuram löst Kevin De Bruyne ab Der ehemalige Gladbacher, der im Sommer 2023 nach vier Jahren Bundesliga in die Serie A zu Inter gewechselt war, erzielte mit seinem Hackentor den schnellsten Treffer in einem Halbfinale der Champions League. Zugleich war es der bereits vierte Treffer für den Franzosen im laufenden Wettbewerb. Thuram ist im Team von Simone Inzaghi gesetzt. Insgesamt kommt er in dieser Spielzeit auf 18 Tore und neun Assists in 45 Pflichtspielen. Den bisherigen Rekord hielt der ebenfalls ehemalige Bundesliga-Profi Kevin De Bruyne, der 2022 im Halbfinale der Königsklasse gegen Real Madrid nach 93 Sekunden für Manchester City eingeschossen hatte (Endstand 4:3 für die Citizens). Marcus Thuram sorgte für einen neuen Rekord. © Andrea Amato/IMAGO Weiterer CL-Rekord durch Ex-Gladbacher geknackt Das einem Halbfinale der Champions League ohne Zweifel würdige Duell zwischen dem FC Barcelona und Inter Mailand endete mit ähnlichen vielen Toren, nämlich 3:3, und hatte sogar noch zwei weitere Rekorde zu bieten. Zum einen kürte sich der frühere Gladbach-Keeper Yann Sommer mit seinem 57. Einsatz in der Königsklasse nach Informationen des SRF zum Schweizer Rekordspieler. Sommer löste demnach Manuel Akanji ab, der bei 56 Einsätzen steht. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA. Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports Doch das war noch nicht alles: Aufseiten des FC Barcelona traf Jungstar und Europameister von 2024, Lamine Yamal, zum zwischenzeitlichen 1:2 per sehenswertem Solo mit anschließendem Schlenzer. Damit löste Barças Zauberfuß Kylian Mbappé als jüngster Halbfinaltorschütze der bisherigen CL-Geschichte ab. Mbappé hatte 2017 im Alter von 18 Jahren und 140 Tagen für die AS Monaco bei Juventus Turin gejubelt. Yamal erzielte das Tor im Alter von 17 Jahren und 291 Tagen. (pp)