Der Imker holt das Bienenvolk vom Speisekarten-Kasten der Gastwirtschaft im Roten Haus Trier (Rheinland-Pfalz) – Zu Kaffee und Kuchen wurde leichte Panik gereicht: Mitten auf dem belebten Hauptmarkt in Trier summte plötzlich ein riesiger Insekten-Schwarm auf die Außenbestuhlung eines Lokals zu. Ein Sprecher der Polizei : „Gegen 16:45 Uhr ging bei der Leitstelle eine Meldung über einen größeren Insektenschwarm im Bereich des Hauptmarktes ein. Zunächst wurde vermutet, dass es sich um Hornissen handeln könnte.“ Unter den Besuchern des bei Touristen beliebten historischen Platzes machte sich Unruhe breit. Schwarm ließ sich vor Lokal nieder Der Schwarm blieb ließen sich dagegen ganz gelassen auf dem Speisekarten-Kasten der Gaststätte im Roten Haus, einem der Wahrzeichen der von den Römern gegründeten Stadt in Rheinland-Pfalz, nieder. Zum Schutz von Passanten sperrten Polizei und Feuerwehr den Bereich weiträumig ab. Die Polizei: „Nach Rücksprache mit der zuständigen Naturschutzbehörde konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Bei dem Schwarm handelte es sich nicht um Hornissen, sondern um einen heimischen Bienenschwarm.“ Imker rettet verirrte Bienen Die waren weder an am Speisenangebot des Lokals (Toast Hawaii 12,90 Euro), noch daran irgendwen zu stechen, sondern nur an ihrer Königin interessiert. Die hatte sich auf der Suche nach einem neuen Zuhause für sich und ihr Volk in die Innenstadt verirrt, die Immen waren ihr blindlings gefolgt. Ein Imker sammelte die Tiere ein, brachte sie in einem Bienenstock in Sicherheit.