Related News
Andrea Kiewel verrät "ZDF-Fernsehgarten"-Geheimnis
Am 4. Mai startet der "ZDF-Fernsehgarten" in die neue Saison. Mit dabei ist auch wieder Moderatorin Andrea Kiewel. Vorab verriet die 59-Jährige ein Geheimnis.
USA ziehen sich aus aktiver Vermittlerrolle im Ukrainekrieg zurück
Trump und US-Außenminister Rubio hatten mehrfach damit gedroht, die USA könnten sich aus den Vermittlungen über ein Ende des Kriegs in der Ukraine zurückziehen.
Tipps für klare und rechtssichere Verfügungen
Ein handschriftliches Testament muss klar und lesbar sein. Entdecken Sie, wie Sie Ihren letzten Willen rechtssicher formulieren.
Dachbegrünung: Mit diesen Pflanzen wird dein Dach grün
Eine Dachbegrünung lohnt sich immer – vor allem aber in grossen Städten, wo es an Grünflächen mangelt. Wir erklären dir, welche positiven Effekte ein grünes Dach mit sich bringt und was du beim Anlegen der Dachbegrünung beachten solltest.
Fußball, 2. Liga: Tollhaus Schalke 04
Die Saison von Schalke 04 klingt mal wieder in großer Unruhe aus. Ein Profi wird suspendiert, der Trainer hat keine Lust mehr auf seinen Job, und in der Führungsspitze kommt es zu Spannungen. Die große Frage ist nun: Wer setzt das neue sportliche Konzept um?
„Er war das kollektive Gedächtnis von Kochel“: Trauer um Günter Tochtermann
Er war ein überzeugter Sozialdemokrat, ein Pädagoge mit Herz für seine Schüler und hat immer geholfen, wenn er gebraucht wurde: Nun ist Günter Tochtermann nach kurzer Krankheit im Alter von 82 Jahren überraschend verstorben. Familie, Freunde und Weggefährten sind in großer Trauer.
Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch ein
Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die gesamte AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch ein. Das teilte die Behörde am Freitag in Köln mit.
Räuber-Duo in Berlin-Spandau scheitert an mutigem 24-Jährigen
Zwei gegen einen ist unfair ... nicht immer, das musste ein Räuber-Duo am späten Dienstagabend in Berlin-Spandau schmerzlich am eigenen Leib erfahren. | TAG24
Neuer Bericht: Verfassungsschutz stuft AfD als rechtsextremistisch ein
Seit ihrer Gründung ist die AfD nach Einschätzung des Verfassungsschutzes weiter nach rechts gerückt. Inzwischen sei klar: Die Partei ist extremistisch.
Zwei Pferde und ein Pony sterben bei Zusammenprall mit Auto
In den frühen Morgenstunden laufen zwei Pferde und ein Pony über eine Straße, ein Autofahrer sieht die Tiere zu spät: Es kommt zum Zusammenstoß. Die Tiere sterben noch am Unfallort.
Verfassungsschutz stuft gesamte AfD als rechtsextremistisch ein
Der Verfassungsschutz hat die Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistisch eingestuft.
Verfassungsschutz: AfD ist gesichert rechtsextremistisch
Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Inlandsgeheimdienst teilte mit, der Verdacht, dass di...
AfD-Hammer! Jetzt ist ein Parteiverbot realistisch
Paukenschlag um die AfD! Der Verfassungsschutz ändert seine Auffassung über die Partei. Kommt jetzt ein Verbot?
Christine Neubauer: Ein Comeback voller Umstrittenheit in "Lets Dance"
Die "Let's Dance"-Reise von Christine Neubauer ist noch nicht vorbei. Viele Zuschauer sehen ihre Rückkehr allerdings kritisch. Jetzt wehrt sich die 62-Jährige! | TAG24
ePA: Lauterbach bestätigt Sicherheitsmängel bei elektronischer Patientenakte
Am Dienstag hat der bundesweite Rollout der neuen elektronischen Patientenakte (ePA) begonnen. Doch Hacker zeigen ein weiteres Mal Probleme mit der Sicherheit auf.
Auch Russland meldet Beschuss: Viele Verletzte nach Drohnenterror in der Ukraine
In der Nacht überzieht das russische Militär die Ukraine mit einem massiven Drohnenangriff. Dutzende Menschen werden verletzt, darunter ein Jugendlicher. Ihrerseits greifen die Ukrainer Ziele in Russland und auf der besetzen Krim an.
TSV Partenkirchen vor Scherbenhaufen: Finanzielle Situation „passt überhaupt nicht“
Der Turn- und Sportverein Partenkirchen (TSVP) steht vor einem Umbruch. Bei der Mitgliederversammlung am Freitag soll ein komplett neuer Vorstand gewählt werden. Nachdem allerdings in Sachen Finanzen noch sehr viele Fragen offen sind, wird das jetzige Führungsteam wohl nicht entlastet.
Fehlkalkulation der Tech-Konzerne? Warum Trump Meta & Co. bisher kaum nützt
Die enge Bindung zwischen Tech-Milliardären und der US-Politik ist riskant. Einige sehen darin eine Verschwörung, andere ein Fehlinvestment. Ein Experte erklärt, warum sie es tun, sie am Ende trotzdem profitieren – und was Europa tun kann.